Ich habe ein mehrgängiges Candelight-Dinner gekocht und wollte unbedingt meine Lieblingsvorspeise darin integrieren. Leider sieht Auberginen-Caviar wirklich nicht besonders candlelightdinnermäßig aus, weshalb ich es ein bisschen aufgedonnert habe. Die Idee mit den Granatapfelkernen habe ich aus einem Hipster-Restaurant in Ägypten. Passt unglaublich gut zusammen.
Auberginen-Millefeuille mit Granatapfelkernen
2 Personen
1 Rezept Baba Ghanough (aber unbedingt mit Tahina zubereiten, schmeckt viel besser)
2 Blätter Brick-, Filo, oder Strudelteig
1 EL Olivenöl
1/2 Granatapfel
Blattpetersilie zur Deko
Den Teig mit einer sauberen Küchenschere in längliche Rechtecke (8 Rechtecke pro Person) schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Olivenöl bestreichen. Goldbraun bei ca. 180°C backen.
In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel auslösen.
Schichtweise die Creme, ein paar Kerne und die Teigrechtecke aufeinanderschichten. Mit Granatapfel und etwas Blattpetersilie bestreuen.
Voilà, bon app!
Posts mit dem Label Auberginencaviar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auberginencaviar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 26. März 2012
Freitag, 18. November 2011
Baba Ghanoush: Auberginencreme
Endlich, ich habe es vollbracht: mein erstes, selbstgemachtes Baba Ghanoush und es schmeckt fast noch besser als bei Amir vom Libanesen-Imbiss. Ich habe nirgends die berühmte Sesampaste "Tahina" bekommen und deshalb einfach frisch geröstete Sesamsamen mitpüriert. Die Auberginen-Creme gab's zum Apéro mit Oliven, geröstetem Baguette und Mandel-Oliven. Achja, ich glaube es ist sogar alles vegan.
Baba Ghanoush - Auberginencreme
4 Portionen (Vorspeise) oder 6 Portionen (Apéro)
3 Auberginen
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL geröstete Sesamsaat oder 2 EL Tahina
1/2 Zitrone (Saft)
Salz, Pfeffer, etwas Kreuzkümmel
etwas Petersilie und Olivenöl zum servieren
Die Auberginen waschen, Strunk entfernen, halbieren, mit einem Messer einstechen und mit Öl bepinseln. Auf ein Backblech legen, mit der Schnittfläche nach oben. Knoblauchzehen im Ganzen mit Schale dazu legen. Im Ofen bei 200°C backen, bis die Auberginenschalen fast verkokeln. Das dauert ca. 30 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen, kurz ankühlen lassen. Das Fruchtfleisch herauskratzen, in ein hohes Gefäß geben, die Knoblauchzehen ausdrücken und dazu geben. Die restlichen Zutaten zugeben und alles fein pürieren.
30 Minuten kühl stellen, in einer Schale mit Olivenöl und Petersilie anrichten.
Baba Ghanoush - Auberginencreme
4 Portionen (Vorspeise) oder 6 Portionen (Apéro)
3 Auberginen
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL geröstete Sesamsaat oder 2 EL Tahina
1/2 Zitrone (Saft)
Salz, Pfeffer, etwas Kreuzkümmel
etwas Petersilie und Olivenöl zum servieren
Die Auberginen waschen, Strunk entfernen, halbieren, mit einem Messer einstechen und mit Öl bepinseln. Auf ein Backblech legen, mit der Schnittfläche nach oben. Knoblauchzehen im Ganzen mit Schale dazu legen. Im Ofen bei 200°C backen, bis die Auberginenschalen fast verkokeln. Das dauert ca. 30 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen, kurz ankühlen lassen. Das Fruchtfleisch herauskratzen, in ein hohes Gefäß geben, die Knoblauchzehen ausdrücken und dazu geben. Die restlichen Zutaten zugeben und alles fein pürieren.
30 Minuten kühl stellen, in einer Schale mit Olivenöl und Petersilie anrichten.
Abonnieren
Posts (Atom)