Posts mit dem Label Crevetten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Crevetten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Februar 2012

Crevetten-Pasta mit frittiertem Salbei

In Italien ist es ziemlich verboten, Pasta mit Meeresfrüchten oder Fisch mit Parmesan zu essen. Ich finde aber, dass Pasta immer ein kleines Topping braucht. Meine Lösung: in Olivenöl frittierte Salbeiblätter. Und noch dazu ist diese Pasta in 10 Minuten fertig.Wunderbueno.


Frische Tagliatelle mit Crevetten und frittiertem Salbei

500 g frische Tagliatelle
150 g Crevetten, gekocht, ausgepult
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
100 ml Sahne
50 ml Brühe
Salz, Pfeffer
eine Hand voll Salbei, gewaschen und trocken geschüttelt
80 ml Olivenöl

Den Knoblauch fein hacken und in 1 EL Öl andünsten, mit Brühe und Sahne aufgießen, würzen und einmal aufkochen. Die Crevetten klein schneiden und dazu geben, Hitze verringern und den Zitronensaft einrühren. Tagliatelle al dente kochen, in die Sauce geben. Das Olivenöl in einem Stiltopf erhitzen und die Salbeiblätter kurz darin frittieren. Die Nudeln auf Tellern anrichten und mit den Salbeiblättern bestreuen.



Montag, 5. September 2011

Garnelen-Avocado-Salat

Während in Deutschland gerade das Mozzarella-Tomaten-Duo entdeckt wurde, hat man in Frankreich schön längst einen anderen, viel originelleren und aufregenderen Vorspeisen-Dauerbrenner erfunden: Avocado mit Crevetten. Ich habe einen ganz simplen Salat aus den beiden Komponenten gemischt und dazu gibt es eine Schnittlauch-Senf-Creme.


Garnelen-Avocado-Salat mit Schnittlauch-Senf 

2 Portionen

1 reife Avocado
200 g ausgelöste Crevetten/gekochte Garnelen
1 Zitrone (Saft)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe
ein paar junge Spinatblätter oder Rucola

1 TL gehackter Schnittlauch
2 EL mittelscharfer Senf
1 TL Honig
etwas Zitronensaft
Pfeffer, Salz

Die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch, dem Öl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und ca. 1 Stunde marinieren. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem kleinen Kugel-Former oder einem Tee-Löffel auslösen. Mit den Spinatblättern und den Garnelen mischen.

Die restlichen Zutaten verrühren und neben dem Salat anrichten. Mit Baguette servieren.