Posts mit dem Label Avocado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avocado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2011

Gurkentoast mit Avocado und Aubergine

Ich bin ja eine leidenschaftliche Schnittchen-Schmiererin: Diesmal habe ich ein Stück Vollkorntoast kreisrund ausgestochen, meinen tollen Dressierring drumgelegt und mit Auberginen-Creme (vom Taboulé-Mann umme Ecke) und Avocado-Salat gefüllt. War ziemlich lecker und ziemlich schnell weg.


Toast mit Avocado-Gurken-Salat und Auberginen-Creme

2 Portionen

2 Scheiben Toast
1 Avocado
1/3 Gurke
3 EL Auberginen-Creme vom Libanesen, Türken, Palästinenser, Isreali, woher auch immer, oder selbst gemacht (zeig ich Euch bald)
1/2 Zitrone
1 TL Sesam
1 El Olivenöl
1/2 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
2 Cherrytomaten, Salat und Balsamico-Reduktion zur Deko

Gurke schälen und wie die Avodaco in feine Würfel schneiden, mit Zitronensaft, Sesam, Öl, Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch verrühren. Den Toast auftoasten und ausstechen. Auf jeden Kreis einen Servierring legen, mit Auberginen-Creme füllen, glattstreichen und den Gurken-Avocado-Salat darüber geben. Mit Salat servieren.

Montag, 5. September 2011

Garnelen-Avocado-Salat

Während in Deutschland gerade das Mozzarella-Tomaten-Duo entdeckt wurde, hat man in Frankreich schön längst einen anderen, viel originelleren und aufregenderen Vorspeisen-Dauerbrenner erfunden: Avocado mit Crevetten. Ich habe einen ganz simplen Salat aus den beiden Komponenten gemischt und dazu gibt es eine Schnittlauch-Senf-Creme.


Garnelen-Avocado-Salat mit Schnittlauch-Senf 

2 Portionen

1 reife Avocado
200 g ausgelöste Crevetten/gekochte Garnelen
1 Zitrone (Saft)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe
ein paar junge Spinatblätter oder Rucola

1 TL gehackter Schnittlauch
2 EL mittelscharfer Senf
1 TL Honig
etwas Zitronensaft
Pfeffer, Salz

Die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch, dem Öl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und ca. 1 Stunde marinieren. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem kleinen Kugel-Former oder einem Tee-Löffel auslösen. Mit den Spinatblättern und den Garnelen mischen.

Die restlichen Zutaten verrühren und neben dem Salat anrichten. Mit Baguette servieren.


Dienstag, 16. August 2011

Ei im Glück: Auf Guacamole und Lachscreme-Türmchen

Ich habe jetzt einen Servier-Ring, mit dem simple Zutaten in tolle Vorspeisen verwandeln kann. Hier kommt ein wachsweiches Ei besonders gut zur Geltung, weil es auf einem Türmchen aus Avocadocreme und Lachspaste geparkt wurde. Einen leichten Salazt dazu - und fertig ist der Augenschmaus. Ich finde ja, jeder sollte einen Servier-Ring haben.


Ei auf Guacamole und Lachscreme mit grünem Salat

2 Portionen

2 Avocado
1 kleine Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 EL Olivenöl
Zitronensaft 

2 Eier
1 kleines Töpfchen Lachscreme (die griechige Version heißt Tarama und ist hier in Frankreich überall erhältlich. In Deutschland bekommt man es im Feinkost-Laden oder gut sortierten Supermärkten. Man kann aber auch eine dezente Fischcremes oder vegetarische Cremes aus dem Reformhaus/Bioladen.)
1 TL gehackte Blatt-Petersilie

Das Fruchtfleisch der Avocado in einer Schüssel mit den Gewürzen, dem Öl und der Zitrone verrühren, sodass eine nicht zu cremige, sondern noch leicht stückige Paste entsteht. Am besten mit einer Gabel zerdrücken. Die Guacamole nicht zu scharf würzen. Zwei Servierringe mit der Creme befüllen, die Lachscreme ca. 1 cm dick darüber verteilen, mit Petersilie bestreuen und kalt stellen.

2 Eier 6 Minuten lang wachsweich kochen, gleich nach dem Kochen in Eiswasser abschrecken. Das Köpfchen abschlagen und auf das Türmchen setzen. Den Servier-Ring entfernen und als kleine Vorspeise mit einem grünen Salat servieren, den man natürlich mit Starmoney's Spezialdressing anmacht.

So schick hat ein Ei noch nie geparkt.