Reis ist eigentlich todlangweilig, weiß und geschmacklos. Nicht aber diese Variante: Hier kommen Wild-, Natur und Parboiled-Reis zusammen mit Lauch und Garnelen auf den Teller. Dazu habe ich eine schnelle Ingwer-Zitronen-Schaumsauce gemixt. Wer hat nochmal gesagt, dass Reis langweilig sei?
Reispfanne mit Lauch und Garnelen
2 Portionen
200 g ausgelöste Garnelen, gekocht
1 Tasse gemischten Reis
1,5 Tassen Wasser
1 kleine Stange Lauch
1 kleine Knoblauchzehe
Olivenöl
150 ml Sahne
1/2 Zitrone (Saft)
1 daumengroßes Stück Ingwer
Salz, Pfeffer
50 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
Den Reis im Wasser bissfest garen. Den Lauch in feine Ringe, den Knoblauch in feine Würfelchen schneiden, in Olivenöl anbraten, den Reis unterheben mit braten.
Für den Schaum den Ingwer fein reiben und mit der Sahne und dem Fond aufkochen und einreduzieren lassen, würzen. Vom Herd nehmen und mit Zitronensaft mischen, mit dem Mixer aufschäumen.
Die Garnelen unter den Gemüsereis heben und warm werden lassen, nicht mehr braten sonst werden sie trocken.
Mit dem Zitronen-Ingwer-Schaum anrichten.
Posts mit dem Label Garnelen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garnelen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 8. September 2011
Montag, 5. September 2011
Garnelen-Avocado-Salat
Während in Deutschland gerade das Mozzarella-Tomaten-Duo entdeckt wurde, hat man in Frankreich schön längst einen anderen, viel originelleren und aufregenderen Vorspeisen-Dauerbrenner erfunden: Avocado mit Crevetten. Ich habe einen ganz simplen Salat aus den beiden Komponenten gemischt und dazu gibt es eine Schnittlauch-Senf-Creme.
Garnelen-Avocado-Salat mit Schnittlauch-Senf
2 Portionen
1 reife Avocado
200 g ausgelöste Crevetten/gekochte Garnelen
1 Zitrone (Saft)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe
ein paar junge Spinatblätter oder Rucola
1 TL gehackter Schnittlauch
2 EL mittelscharfer Senf
1 TL Honig
etwas Zitronensaft
Pfeffer, Salz
Die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch, dem Öl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und ca. 1 Stunde marinieren. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem kleinen Kugel-Former oder einem Tee-Löffel auslösen. Mit den Spinatblättern und den Garnelen mischen.
Die restlichen Zutaten verrühren und neben dem Salat anrichten. Mit Baguette servieren.
Garnelen-Avocado-Salat mit Schnittlauch-Senf
2 Portionen
1 reife Avocado
200 g ausgelöste Crevetten/gekochte Garnelen
1 Zitrone (Saft)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe
ein paar junge Spinatblätter oder Rucola
1 TL gehackter Schnittlauch
2 EL mittelscharfer Senf
1 TL Honig
etwas Zitronensaft
Pfeffer, Salz
Die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch, dem Öl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und ca. 1 Stunde marinieren. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem kleinen Kugel-Former oder einem Tee-Löffel auslösen. Mit den Spinatblättern und den Garnelen mischen.
Die restlichen Zutaten verrühren und neben dem Salat anrichten. Mit Baguette servieren.
Abonnieren
Posts (Atom)