Posts mit dem Label Muscheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muscheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2011

Muscheleintopf mit Safran

Schon wieder so kalt draußen. Da hilft ein würziger, wärmender Eintopf. Ich habe einen mit Miesmuscheln kreiert, man kann aber auch verschiedene Muschel- oder Fischsorten verwenden. Ihr könnt den Eintopf einfach mit Brot essen, oder etwas Reis dazu servieren. Hmmm....


Muscheleintopf

3-4 Portionen

500 g ausgelöste Muscheln
1 Fenchelknolle
2 mittelgroße Möhren
1 kleine Stange Lauch
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
3 EL gehackte Petersilie
200 ml Sahne
500 ml Gemüsebrühe
ein paar Spritzer Zitrone
einige Safranfäden
Salz, Pfeffer

Das Gemüse waschen, evtl. schälen, in feine Streifen schneiden. Knobi und Schalotte fein würfeln und in einer großen Kasserolle in Öl andünsten, auf keinen Fall Farbe nehmen lassen.

Die Muscheln zugeben und kurz goldgelb mitbraten. Dann das Gemüse hinzugeben, kurz braten, mit Gemüsebrühe ablöschen und Sahne dazu gießen. Auf kleiner Flamme ca. 15 – 20 Minuten garen bis das Gemüse weich ist (aber noch bissfest). Safran dazugeben, Petersilie, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu.

Mit frischem Baguette servieren.




Freitag, 12. August 2011

Pasta in Pastis: Jakobsmuscheln im Anis-Sud

Mit Pastis kochen? Aber klar! Vor allem zu Fisch und Meeresfrüchten passt der Anisgeschmack hervorragend. Dieses Gericht habe ich ausprobiert, weil diese Jakobsmuscheln mich auf dem Markt angelacht haben. Und da ich Fisch in Sahnesauce ein bisschen heikel finde, habe ich mir diesen Pastis-Sud ausgedacht.


Jakobsmuscheln in Pastis-Sauce und Bandnudeln 

2 Portionen

200 g frische Bandnudeln
6 - 8 Jakobsmuscheln
1 kleine Knoblauchzehe
1 kleine Schalotte
100 ml Gemüsebrühe oder Fischfond
1 cl Pastis
Salz, Pfeffer
etwas Zitronensaft
glatte Petersilie, gehackt
1 EL Olivenöl
1 EL Butter

Schalotten und Knoblauch fein hacken, in Öl andünsten. Aus der Pfanne nehmen. Die Muscheln auf jeder Seite kurz anbraten, herausnehmen, salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Brühe in die Pfanne geben, Pastis, Kräuter und Gewürze dazugeben, aufkochen lassen. Die Nudel kochen und unterheben. Auf 2 Teller geben und mit Muscheln und Petersilie anrichten.