Posts mit dem Label Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2011

Muscheleintopf mit Safran

Schon wieder so kalt draußen. Da hilft ein würziger, wärmender Eintopf. Ich habe einen mit Miesmuscheln kreiert, man kann aber auch verschiedene Muschel- oder Fischsorten verwenden. Ihr könnt den Eintopf einfach mit Brot essen, oder etwas Reis dazu servieren. Hmmm....


Muscheleintopf

3-4 Portionen

500 g ausgelöste Muscheln
1 Fenchelknolle
2 mittelgroße Möhren
1 kleine Stange Lauch
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
3 EL gehackte Petersilie
200 ml Sahne
500 ml Gemüsebrühe
ein paar Spritzer Zitrone
einige Safranfäden
Salz, Pfeffer

Das Gemüse waschen, evtl. schälen, in feine Streifen schneiden. Knobi und Schalotte fein würfeln und in einer großen Kasserolle in Öl andünsten, auf keinen Fall Farbe nehmen lassen.

Die Muscheln zugeben und kurz goldgelb mitbraten. Dann das Gemüse hinzugeben, kurz braten, mit Gemüsebrühe ablöschen und Sahne dazu gießen. Auf kleiner Flamme ca. 15 – 20 Minuten garen bis das Gemüse weich ist (aber noch bissfest). Safran dazugeben, Petersilie, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu.

Mit frischem Baguette servieren.




Samstag, 5. November 2011

Apfel-Fenchel-Salat mit Knoblauchshrimps

Mal im Ernst: Man kann nicht immer mit Sahne, Fleisch und Käse kochen. Das sagt zumindest meine Waage. Hier in Frankreich ist es gar nicht so einfach, keine Kilos anzusetzen, überall lauern kulinarische Gefahren. Deshalb gibt es heute zur Abwechslung mal was ganz leichtes - aber nicht minder leckeres (versprochen!). Die Idee: Rohkost Deluxe.


Apfel-Fenchel-Rohkost mit Knoblauch-Shrimps

2 Portionen

1 kleine Fenchelknolle
1 kleiner Apfel (Braeburn, Elstar, o.ä.)
1 Möhre
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Zitrone (Saft)
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Blattpetersilie
2 EL Olivenöl
1 EL geröstete Kürbiskerne

ca. 10 Shrimps
2 EL Olivenöl
1 TL gehacktes Fenchelgrün
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz, Pfeffer

Die Zutaten für die Shrimps mischen, kühl stellen.

Möhre schälen, Apfel vierteln, entkernen und beides grob raspeln. Den Fenchel in hauchfeine Streifen schneiden. Ingwer fein reiben. Alles restlichen Zutaten unterheben und kurz durchziehen lassen.

Mithilfe eines Servierrings oder eines Porzellanschälchens den Salat kreisrund auf den Tellern anrichten. Die Shrimps darauf drapieren und mit ein paar Spritzern Olivenöl und Zitrone "finishen".

Mit Baguette servieren.

Mittwoch, 24. August 2011

Lachstartar "Bistrot d'Antoine"

Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal im Bistrot d'Antoine in der Nizzaer Altstadt gegessen. Es ist für mich das beste Restaurant an der ganzen Côte d'Azur. Antoine benutzt für sein Tartar natürlich frischen, rohen Lachs. Wer gerne auf Vorrat einkauft oder nur schwer wirklich frischen bekommen kann, benutzt geräucherten. Dazu ein frischer grüner Salat und ein paar Scheiben geröstetes Baguette - und man sitzt fast auf Antoines Terrasse im "Vieux Nice".


Antoines Lachstatar mit Fenchel, Karotten und Spinatsalat

4 Portionen

200 g roher oder geräucherter Lachs
1 kleine Fenchelknolle
1 Karotte
1 Zitrone (Saft)
3 EL Olivenöl
1 EL gehackter, frischer Dill
Salz, Pfeffer
100 g junger Spinat
Starmoney's-Spezial-Salatsauce 

Deko:
1 Tomate
1 Avocado

Den Fenchel und die Möhre zuerst mit dem Sparschäler in feine Scheiben, mit einem langen Messer in Streifen und schließlich in klitzekleine Würfel schneiden. Den Lachs ebenso so fein wie möglich würfeln. In eine Schüssel geben. Den Dill hacken hinzugeben, salzen, pfeffern und mit Öl und Zitronensaft verrühren. 1 Stunde kaltstellen, damit alles gut durchzieht. In kleine Schälchen oder Tassen geben, auf einen Teller stürzen. Den Spinat gut waschen, trocken schütteln, mit der Sauce anmachen und zusammen mit dem Tartar, ein paar Tomatenscheibchen und einer Spalte Avocado anrichten.

Hach Antoine, tu me manques...