Posts mit dem Label Ricotta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ricotta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. August 2011

Zucchini-Röllchen mit Frischkäse

Es ist heiß. Viel zu heiß um zu essen. Diese leichte, kalte Vorspeise aber geht immer - auch bei 36°C. Ich habe sie zum ersten Mal in einem Restaurant in Cannobio am Lago Maggiore gegessen und dann selbst ausprobiert. Sie sind superschnell gezaubert und machen richtig was her. Ich nehme sie mit zum Picknick am See, dazu gibt es ein wenig frisches Baguette und schön reife Cherrytomaten.


Zucchini-Röllchen mit Frischkäsefüllung

Für 4 Portionen à 3 Röllchen

2-3 mittelgroße Zucchini
150 g Ricotta oder anderen Frischkäse
1 Knoblauchzehe 
Salz, Pfeffer
Olivenöl
12 Schnittlauchhalme

Die Zucchini waschen, trocknen und mit dem Sparschäler der Länge nach in feine Scheiben hobeln. Nur den äußeren Teil verwenden, nicht die Kerne innen. Ein Blech mit Backpapier belegen und mit Olivenöl bepinseln. Die Scheiben darauf legen und im ca. 180° C heißen Ofen 6-8 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Die ganzen Schnittlauchhalme mit heißem Wasser begießen, absieben.

Für die Creme den Frischkäse würzen, den Knoblauch pressen und dazu geben. Alles cremig rühren.
Je zwei bis drei Zucchinischieben versetzt übereinander legen, mit 1 TL Creme bestreichen und aufröllen. Mit einem
Schnittlauchhalm "zubinden" und mit etwas Balsamico-Reduktion und Tomaten anrichten. Oder eben in die Vesperbox packen und zum Picknick mitnehmen.

Lecker!

Mittwoch, 10. August 2011

Quiche aux 3 Fromages: Drei mal Käse

Am Samstag wurde ich spontan zu einem Geburtstagsdinner eingeladen, zu dem jeder etwas mitbringen sollte. In meinem Kühlschrank herrschte allerdings gähnende Leere - in meinem Geldbeutel auch. Aber ich habe dennoch diese Quiche hinbekommen: Dank einem 6er Pack Eier und Monsieur Hachad von der Epicerie um die Ecke, der mir kurz vor Ladenschluss noch ein paar wunderschöne Kirschtomaten verkauft hat.



Quiche mit dreierlei Käse und Kirschtomaten

Mürbeteig:

100 g kalte Butter
200 g Mehl
1 EL kaltes Wasser
1 großes Bio Ei
1/2 Teelöffel Salz (jaha, sonst schmeckt der Teig fade)

Das Mehl sieben, die Butter in kleinen Stückchen auf den Mehlhügel geben. Das Ei mit dem Wasser verquirlen, Salz dazu, zur Mehl-Butter-Mischung geben und alles kurz hacken. Dann rasch (nicht zu lange kneten, sonst bröselt der Teig) zu einer Kugel kneten und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Quiche-Masse:

4 Eier
2 Prisen Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Paprikapulver
1 Knoblauchzehe (zerdrückt, mit etwas Salz)
200 g Ricotta (oder anderen Frischkäse, Rahm oder Creme fraîche)
200 g geriebenen Gruyère oder anderen Käse (Monsieur Hachad hatte noch etwas Comté)

15 schöne Kirsch-Tomaten
4 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
100 g Ziegenkäse

Die Eier mit den Gewürzen schaumig schlagen, den Käse unterheben.
Den Mürbeteig ausrollen und eine Quiche-Form (26 - 28 cm) damit auslegen.
Das Gemüse auf dem Teig-Boden verteilen, die Käse-Masse drübergeben und mit ein paar Ziegenkäsescheiben belegen.

ca. 35 Minuten bei 180 - 200° C backen und lauwarm servieren.

War ziemlich lecker.