Mal im Ernst: Man kann nicht immer mit Sahne, Fleisch und Käse kochen. Das sagt zumindest meine Waage. Hier in Frankreich ist es gar nicht so einfach, keine Kilos anzusetzen, überall lauern kulinarische Gefahren. Deshalb gibt es heute zur Abwechslung mal was ganz leichtes - aber nicht minder leckeres (versprochen!). Die Idee: Rohkost Deluxe.
Apfel-Fenchel-Rohkost mit Knoblauch-Shrimps
2 Portionen
1 kleine Fenchelknolle
1 kleiner Apfel (Braeburn, Elstar, o.ä.)
1 Möhre
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Zitrone (Saft)
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Blattpetersilie
2 EL Olivenöl
1 EL geröstete Kürbiskerne
ca. 10 Shrimps
2 EL Olivenöl
1 TL gehacktes Fenchelgrün
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz, Pfeffer
Die Zutaten für die Shrimps mischen, kühl stellen.
Möhre schälen, Apfel vierteln, entkernen und beides grob raspeln. Den Fenchel in hauchfeine Streifen schneiden. Ingwer fein reiben. Alles restlichen Zutaten unterheben und kurz durchziehen lassen.
Mithilfe eines Servierrings oder eines Porzellanschälchens den Salat kreisrund auf den Tellern anrichten. Die Shrimps darauf drapieren und mit ein paar Spritzern Olivenöl und Zitrone "finishen".
Mit Baguette servieren.
Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 5. November 2011
Apfel-Fenchel-Salat mit Knoblauchshrimps
Labels:
Apfel,
Diät,
Fabienne Starmoney,
Fenchel,
Fisch,
gesund,
Ingwer,
Karotte,
Knoblauch,
leichtes Essen,
Möhre,
Shrimps,
Snack,
Vorspeise,
Zitrone
Freitag, 19. August 2011
Dreifarbiges Pastanest in Knoblauchbutter
Das Schöne an vegetarischem Essen ist, dass man ruhig mal ein Stückchen Butter mehr nehmen darf, schließlich spart man ja am Fleisch :) Ich habe mir dieses Rezept ausgedacht, bei dem Zucchini und Möhren die Gestalt von Tagliatelle annehmen und sich unter eine Sauce aus Butter, Gemüsefond und Knoblauch schummeln. Himmlisch!
Tagliatelle mit Gemüsenudeln und Knoblauchbutter-Sauce
2 Portionen
150 g Tagliatelle-Nester
1 Zucchini
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
30 g kalte Butter
100 ml Gemüsefond (am besten selbstgemacht)
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Parmesan
ca. 10 Schnittlauchhalme
Salz, Pfeffer
Nudeln aldente kochen, Gemüse mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel in Tagliatelle-Form bringen. Knobi und Schalotte fein würfeln, in etwas Butter leicht andünsten. Das Gemüse zugeben und leicht mitdünsten, keine Farbe entstehen lassen, mit Fond aufgießen, kurz einreduzieren lassen. Salz, Pfeffer, ganze Schnittlauchhalme und Zitronensaft hinzugeben. Vom Herd nehmen. Die restliche Butter in kleinen Flöckchen einrühren. Mit den Nudeln mischen, zu Nestern drehen und mit etwas Olivenöl und dem Parmesan anrichten.
Voilà!
Tagliatelle mit Gemüsenudeln und Knoblauchbutter-Sauce
2 Portionen
150 g Tagliatelle-Nester
1 Zucchini
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
30 g kalte Butter
100 ml Gemüsefond (am besten selbstgemacht)
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Parmesan
ca. 10 Schnittlauchhalme
Salz, Pfeffer
Nudeln aldente kochen, Gemüse mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel in Tagliatelle-Form bringen. Knobi und Schalotte fein würfeln, in etwas Butter leicht andünsten. Das Gemüse zugeben und leicht mitdünsten, keine Farbe entstehen lassen, mit Fond aufgießen, kurz einreduzieren lassen. Salz, Pfeffer, ganze Schnittlauchhalme und Zitronensaft hinzugeben. Vom Herd nehmen. Die restliche Butter in kleinen Flöckchen einrühren. Mit den Nudeln mischen, zu Nestern drehen und mit etwas Olivenöl und dem Parmesan anrichten.
Voilà!
Dienstag, 16. August 2011
Rucola-Pesto mit Mandeln
Wer Pesto selber macht, hat Recht. Keine andere Nudelsauce ist frisch so viel besser als gekauft und so vielfältig noch dazu. Ich mag am liebsten Rucolapesto, das ich mit gerösteten Mandeln statt mit Pinienkernen mixe. In einem gut verschließbaren Glas lässt es sich gekühlt ca. 3 Tage aufbewahren - aber meistens überlebt es sowieso nicht lange.
Rucolapesto
2 EL gehackte, geröstete Mandeln
80 g Rucola
1 Knoblauchzehe
3 EL frisch geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Rucola waschen, abtropfen lassen und zerschneiden. Den Knoblauch fein hacken, mit dem Rucola und den Mandeln in ein Gefäß geben, mit Öl auffüllen bis alle Blätter bedeckt sind und fein pürieren. Den fein geriebenen Parmesan untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Rucolapesto
2 EL gehackte, geröstete Mandeln
80 g Rucola
1 Knoblauchzehe
3 EL frisch geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Rucola waschen, abtropfen lassen und zerschneiden. Den Knoblauch fein hacken, mit dem Rucola und den Mandeln in ein Gefäß geben, mit Öl auffüllen bis alle Blätter bedeckt sind und fein pürieren. Den fein geriebenen Parmesan untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Abonnieren
Posts (Atom)