Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. September 2011

Pizza

Was gibt es schöneres als eine selbst gemachte Pizza? Richtig, eine selbst gemachte Vier-Käse-Pizza. Ich habe neulich meine Mitbewohnerin damit überrascht und nebenbei alle angebrochenen Käse-Stücke verarbeitet. Glas Rotwein dazu, fertig. Feierabend.


4-Käse-Pizza mit Rucola

4 Pizzen

500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
280 ml heißes Wasser

1 Dose Tomaten
einige getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano
1 Knoblauchzehe

200 g Ziegenkäse
100 g geriebenen Emmentaler
1 Kugel Mozzarella
80 g Gorgonzola

80 g Rucola
Oliven 

Die trockenen Zutaten für den Teig mischen, mit dem Öl und dem heißen Wasser zuerst mit einer Gabel mischen, dann von Hand zu einer Kugel kneten. mehrmals auf die Küchenplatte schlagen und ca 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen - oder über dem Wasserbad.

In 4 Teigkugeln teilen, dünn ausrollen. Für die Sauce die Dosentomaten mit den den Gewürzen mischen, die getrockneten Tomaten kleinschneiden, dazugeben und alles mit dem Mixer pürieren. Auf die Teiglinge geben, mit dem Käse belegen und bei 230°C ca. 10 Minuten backen. Mit dem Rucola und den Oliven belegen.





Samstag, 27. August 2011

Tramezzini

Sandwich-Time! Diese kleinen italienischen Mini-Sandwiches sind ruck-zuck fertig, leicht und oberlecker. Mit einem würzigen Rucolasalat bilden sie den perfekten Mittags-Snack. Ich habe zwei verschiedene Toast-Sorten verwendet und meine Tramezzini mit Thunfisch, Tomaten, Frischkäse und Rucola gefüllt.


Thunfisch-Tramezzini 

4 Stück

3 Scheiben weißes Toastbrot
3 Scheiben Vollkorntoastbrot
1 kleine Dose Thunfisch
1 EL Tomatenmark
1 TL OIivenöl
Salt, Oregano, Pfeffer
2 EL Frischkäse
ein paar Blättchen Rucola
1/2 Tomate

Thunfisch mit Tomatenmark, Salz, Oregano, Pfeffer und Olivenöl (sofern er nicht schon in Öl schwimmt) verrühren. Das Toastbrot von den Rändern befreien. Jeweils zwei Scheiben mit Thunfisch-Creme und Frischkäse beschmieren, den Frischkäse mit Rucola und einer Tomatenscheibe belegen. Aufeinander setzen und mit einer Scheibe Brot bedecken. Diagonal halbieren. Mit Salat servieren!

Dazu passt: Zucchini-Röllchen mit Frischkäse und Homemade Iced Tea



Donnerstag, 18. August 2011

Carpaccio

Heute bleibt die Küche kalt. Ich war gerade beim Metzger, der hatte heute ausnahmsweise Carpaccio-Fleisch im Angebot. Hauchdünne Scheiben von rohem Rindfleisch. Da ich die Scheiben sowieso nicht so dünn hinbekomme wie Monsieur Lebourger, habe ich direkt etwas davon gekauft. So lecker.


Carpaccio vom Rind mit Rucola und Parmesan

2 Portionen

150 g Rinderfilet in hauchdünnen Scheiben
2 EL Zitronensaft 
2 El Olivenöl
50 g Parmesan
eine große Hand voll Rucola 
Salz, Pfeffer

Das Fleisch ziegelartig auf zwei Tellern anrichten. Salzen und Pfeffern. Den Rucola waschen, trocken schütteln, darauf geben. Für das Dressing Pesto, Zitronensaft, Olivenöl und evlt. Salz und Pfeffer verrühren. Über die Teller träufeln. Den Parmesan mit dem Sparspäler in Späne hobeln und auf dem Rucola verteilen.

Mit Baguette servieren.

Dienstag, 16. August 2011

Rucola-Pesto mit Mandeln

Wer Pesto selber macht, hat Recht. Keine andere Nudelsauce ist frisch so viel besser als gekauft und so vielfältig noch dazu. Ich mag am liebsten Rucolapesto, das ich mit gerösteten Mandeln statt mit Pinienkernen mixe. In einem gut verschließbaren Glas lässt es sich gekühlt ca. 3 Tage aufbewahren - aber meistens überlebt es sowieso nicht lange.


Rucolapesto

2 EL gehackte, geröstete Mandeln
80 g Rucola
1 Knoblauchzehe 
3 EL frisch geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Rucola waschen, abtropfen lassen und zerschneiden. Den Knoblauch fein hacken, mit dem Rucola und den Mandeln in ein Gefäß geben, mit Öl auffüllen bis alle Blätter bedeckt sind und fein pürieren. Den fein geriebenen Parmesan untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.