Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2011

Gurkentoast mit Avocado und Aubergine

Ich bin ja eine leidenschaftliche Schnittchen-Schmiererin: Diesmal habe ich ein Stück Vollkorntoast kreisrund ausgestochen, meinen tollen Dressierring drumgelegt und mit Auberginen-Creme (vom Taboulé-Mann umme Ecke) und Avocado-Salat gefüllt. War ziemlich lecker und ziemlich schnell weg.


Toast mit Avocado-Gurken-Salat und Auberginen-Creme

2 Portionen

2 Scheiben Toast
1 Avocado
1/3 Gurke
3 EL Auberginen-Creme vom Libanesen, Türken, Palästinenser, Isreali, woher auch immer, oder selbst gemacht (zeig ich Euch bald)
1/2 Zitrone
1 TL Sesam
1 El Olivenöl
1/2 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
2 Cherrytomaten, Salat und Balsamico-Reduktion zur Deko

Gurke schälen und wie die Avodaco in feine Würfel schneiden, mit Zitronensaft, Sesam, Öl, Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch verrühren. Den Toast auftoasten und ausstechen. Auf jeden Kreis einen Servierring legen, mit Auberginen-Creme füllen, glattstreichen und den Gurken-Avocado-Salat darüber geben. Mit Salat servieren.

Donnerstag, 8. September 2011

Reispfanne mit Garnelen und Zitronenschaum

Reis ist eigentlich todlangweilig, weiß und geschmacklos. Nicht aber diese Variante: Hier kommen Wild-, Natur und Parboiled-Reis zusammen mit Lauch und Garnelen auf den Teller. Dazu habe ich eine schnelle Ingwer-Zitronen-Schaumsauce gemixt. Wer hat nochmal gesagt, dass Reis langweilig sei?


Reispfanne mit Lauch und Garnelen 

2 Portionen

200 g ausgelöste Garnelen, gekocht
1 Tasse gemischten Reis
1,5 Tassen Wasser
1 kleine Stange Lauch
1 kleine Knoblauchzehe
Olivenöl

150 ml Sahne
1/2 Zitrone (Saft)
1 daumengroßes Stück Ingwer
Salz, Pfeffer
50 ml Fischfond oder Gemüsebrühe

Den Reis im Wasser bissfest garen. Den Lauch in feine Ringe, den Knoblauch in feine Würfelchen schneiden, in Olivenöl anbraten, den Reis unterheben mit braten.

Für den Schaum den Ingwer fein reiben und mit der Sahne und dem Fond aufkochen und einreduzieren lassen, würzen. Vom Herd nehmen und mit Zitronensaft mischen, mit dem Mixer aufschäumen.

Die Garnelen unter den Gemüsereis heben und warm werden lassen, nicht mehr braten sonst werden sie trocken.

Mit dem Zitronen-Ingwer-Schaum anrichten.




Samstag, 3. September 2011

Hühnchen im Kokosschaum auf Karotten-Ingwer Püree

Dieses Karotten-Ingwer-Püree ist fruchtig und scharf. Es schmiegt sich wunderbar an knusprig gebratene Hähnchenstücke und wird von einer schaumigen Kokos-Sauce getoppt. Meine Mitbewohnerin Chloé hat Karotten immer gehasst - das hat sich jetzt geändert.


Knusprige Hähnchenwürfel auf Karotten-Püree mit Kokosschaum 

4 Portionen

400 g Hähnchenfilet
4 große Karotten
1 Kartoffel
1 Apfel
1/2 Zitrone (Saft)
Gemüsebrühe
1 walnußgroßes Stück Ingwer
Chili, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte

200 ml Kokosmilch
1 Schalotte
1 EL Blattpetersilie, gehackt
50 ml Gemüsebrühe
ein paar Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Sesamsaat (geröstet)

Das Hähnchen in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Schalotte und Knobi fein würfeln, glasig dünsten. Gemüse, Apfel und Ingwer schälen und in Stücke schneiden, hinzugeben, kurz mitbraten, mit so viel Brühe ablöschen, dass alles bedeckt ist. 20 Minuten weich köcheln. Pürieren, mit Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.

Für die Sauce die Schalotte glasig dünsten, mit Brühe ablöschen, würzen, Kokosmilch dazu gießen und mit Zitrone abschmecken. Mit dem Mixstab schaumig mixen.

Die Hähnchenwürfel scharf anbraten, über das Püree geben und mit der Sauce, der Petersilie und etwas Sesam anrichten.


Samstag, 13. August 2011

Starmoney's Breakfast: Multi-Frucht-Müsli

Als Kind habe ich Müsli gehasst. Diese schlabberige, viel zu offensichtlich gesunde Pampe, die einen schon früh am Morgen mit viel zu viel Ballast vollpumpt. Aber seit ich diese knusprigen Müsli-Sorten entdeckt habe, hat sich das geändert. Müsli kommt jetzt mit cremigem Joghurt, ganz viel frischem Obst und gerösteten Mandeln auf den Tisch. Jeden Tag. 365 Tage im Jahr. Naja, manchmal darf es auch ein Croissant sein.


Wachmacher-Müsli mit Früchten 

2 Portionen

200 g cremig gerührter Joghurt (1,5 % Fett) 
1/4 Ananas
1/2 Banane
1 Nektarine
1 EL Heidelbeeren, Erbeeren in Stücken, Himbeeren oder Trauben
1/2 Apfel
1 EL grobe Haferflocken
1 EL Knuspermüsli (selbstgemacht oder gekauft)
1 TL Leinsamen, geschrotet
1 EL gehackte, geröstete Mandeln 

Das Obst kann man natürlich ja Geschmack und Jahreszeit variieren.

Das Obst in Stücke schneiden, den Apfel grob raspeln, mit dem Joghurt mischen. Die trockenen Zutaten mischen und das ganze mind. 10 Minuten ruhen lassen. Vorsicht bei Ananas und Kiwi - wenn sie zu lange mit Milchprodukten vermischt im Kühlschrank stehen, wird das Müsli bitter.

Wer Knuspermüsli selber machen will, spart nicht nur eine Menge Geld, sondern kann sich auch geschmacklich austoben.

500 g grobe Haferflocken
200 g gehackte Nüsse oder Mandeln, geröstet 
2 EL gehackte Kürbiskerne oder/und Sonnenblumenkerne
6 EL Pflanzenöl 
5 EL brauner Zucker 
2 EL Honig
3 EL Kokosraspel
1 Prise Zimt 

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zucker und Honig zugeben und leicht karamelisieren lassen. Die Haferflocken zugeben, rösten. Nüsse, Kerne und Kokosflocken dazu, mitrösten bis alles duftet. Am Ende mit etwas Zimt bestäuben. Abkühlen lassen. Hält sich ca. 2 Wochen in einem gut verschließbaren Gefäß.

Einen schönen Start in den Tag!