Posts mit dem Label gekochter Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gekochter Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. August 2011

Carpaccio

Heute bleibt die Küche kalt. Ich war gerade beim Metzger, der hatte heute ausnahmsweise Carpaccio-Fleisch im Angebot. Hauchdünne Scheiben von rohem Rindfleisch. Da ich die Scheiben sowieso nicht so dünn hinbekomme wie Monsieur Lebourger, habe ich direkt etwas davon gekauft. So lecker.


Carpaccio vom Rind mit Rucola und Parmesan

2 Portionen

150 g Rinderfilet in hauchdünnen Scheiben
2 EL Zitronensaft 
2 El Olivenöl
50 g Parmesan
eine große Hand voll Rucola 
Salz, Pfeffer

Das Fleisch ziegelartig auf zwei Tellern anrichten. Salzen und Pfeffern. Den Rucola waschen, trocken schütteln, darauf geben. Für das Dressing Pesto, Zitronensaft, Olivenöl und evlt. Salz und Pfeffer verrühren. Über die Teller träufeln. Den Parmesan mit dem Sparspäler in Späne hobeln und auf dem Rucola verteilen.

Mit Baguette servieren.

Dienstag, 16. August 2011

Ei im Glück: Auf Guacamole und Lachscreme-Türmchen

Ich habe jetzt einen Servier-Ring, mit dem simple Zutaten in tolle Vorspeisen verwandeln kann. Hier kommt ein wachsweiches Ei besonders gut zur Geltung, weil es auf einem Türmchen aus Avocadocreme und Lachspaste geparkt wurde. Einen leichten Salazt dazu - und fertig ist der Augenschmaus. Ich finde ja, jeder sollte einen Servier-Ring haben.


Ei auf Guacamole und Lachscreme mit grünem Salat

2 Portionen

2 Avocado
1 kleine Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 EL Olivenöl
Zitronensaft 

2 Eier
1 kleines Töpfchen Lachscreme (die griechige Version heißt Tarama und ist hier in Frankreich überall erhältlich. In Deutschland bekommt man es im Feinkost-Laden oder gut sortierten Supermärkten. Man kann aber auch eine dezente Fischcremes oder vegetarische Cremes aus dem Reformhaus/Bioladen.)
1 TL gehackte Blatt-Petersilie

Das Fruchtfleisch der Avocado in einer Schüssel mit den Gewürzen, dem Öl und der Zitrone verrühren, sodass eine nicht zu cremige, sondern noch leicht stückige Paste entsteht. Am besten mit einer Gabel zerdrücken. Die Guacamole nicht zu scharf würzen. Zwei Servierringe mit der Creme befüllen, die Lachscreme ca. 1 cm dick darüber verteilen, mit Petersilie bestreuen und kalt stellen.

2 Eier 6 Minuten lang wachsweich kochen, gleich nach dem Kochen in Eiswasser abschrecken. Das Köpfchen abschlagen und auf das Türmchen setzen. Den Servier-Ring entfernen und als kleine Vorspeise mit einem grünen Salat servieren, den man natürlich mit Starmoney's Spezialdressing anmacht.

So schick hat ein Ei noch nie geparkt.

Donnerstag, 11. August 2011

Gekochter Salat! Mit Lachs und lecker

Während der hässlichen Zeit, als Salat verpönt und Gemüse geächtet war, habe ich mir überlegt, den bösen Salat einfach zu kochen. Was dabei herausgekommen ist: dieses wunderbare Gericht aus gedünsteten Salatherzen, grünen Erbsen, Lachs und Olivenöl. Garantiert genießbar.


Gebratener Lachs auf Salatherzen-Erbsen-Gemüse

2 Portionen

2 Salatherzen (gut waschen!)
300 g grüne Erbsen (TK geht sehr gut, frische sind schwer zu bekommen, aber natürlich oberlecker)
1 Schalotten
1 junge Knoblauchzehe
1 EL Butter 
200 ml Gemüsebrühe
1,5 cl Pastis
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat

2 Lachssteaks
1/2 Zitrone

Die Butter in einem großen Topf schmelzen, Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden und glasig dünsten. Die Salatherzen halbieren, den dicksten Teil des Strunkes entfernen und mit der Schnittfläche nach unten auf die Butter legen. 3 Minuten mitbraten, wenden, nochmal 3 Minuten braten. Erbsen zugeben, mit Brühe und Pastis ablöschen, zugedeckt ca. 30 Minuten garen, bis der Salat weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, in tiefe Teller geben und mit den Olivenöl beträufeln.

Das Lachssteak salzen und säuern, kurz von allen Seiten anbraten, sodass es im Innern warm, aber nicht durchgebraten ist. Auf das lauwarme Gemüse geben und mit Baguette servieren.

Bon App!